Lieber Manuel,
Vielen Dank für deinen tollen Einsatz! Das ist eine sehr gute Idee.
Mein Mann und ich sind Eltern eines bald 7-jährigen Jungen, der seit Geburt hochgradig schwerhörig ist und beidseitig CIs trägt. Als er noch klein war, haben wir uns der "Babyzeichensprache" (Baby Sign Language) bedient. Damals wussten wir noch gar nicht, dass er gehörlos ist. Später haben wir den Grundwortschatz der Gebärdensprache gelernt. Nach den Sommerferien geht unser Sohn in die erste Primarklasse der Regelschule in einer Gemeinde im Kanton Zürich. Im Kindergarten hat es mit der Integration sehr gut geklappt. Er wird wöchentlich durch 2 Lektionen Audiopädagogik und 2 Lektionen Logopädie unterstützt. In der Freizeit spielt er zusammen mit hörenden Kindern Fussball. Vermutlich beobachtet er in der Turnhalle vor allem, was die anderen Kinder üben, und macht es ihnen dann einfach nach. Im Freien, wo es weniger widerhallt, versteht er gut, was der Trainer sagt.
Ich engagiere mich ehrenamtlich als Vorstandsmitglied der Regionalgruppe Zürich im SVEHK (Schweizerische Vereinigung der Eltern hörgeschädigter Kinder). Mein Wunsch für alle Hörbeeinträchtigte: Zusammen halten, zusammen kommunizieren, zusammen austauschen, zusammen Synergien nutzen, offen sein für alle Kommunikationsarten, einander unterstützen und zusammen stark sein. DANKE!
Liebe Grüsse
Caroline